Der Deutsche Produzententag 2025 – die zentrale film- und medienpolitische Veranstaltung zum Auftakt der Berlinale – stand ganz in Erwartung der bevorstehenden Bundestagswahl 2025. Rund 650 hochrangige nationale und internationale Gäste aus Politik, Medien, Film- und Fernsehbranche sowie der Förder- und Verwertungsinstitutionen diskutierten im Berliner Filmtheater Colosseum über neue Wege für die deutsche Filmwirtschaft hin zu einem nachhaltigen Marktdesign. Neben der Rede von Kulturstaatsministerin Claudia Roth, einer Keynote des Kultur- und Mediensenators der Freien und Hansestadt Hamburg Dr. Carsten Brosda und dem Grußwort der Berlinale-Intendantin Tricia Tuttle setzten Dr. Jakob Scherer, Villa Aurora & Thomas Mann House, ARD-Intendant Florian Hager und Stephan Schmitter, CEO von RTL Deutschland wichtige inhaltliche Akzente. Bereits jetzt wurde von den Produzentinnen und Produzenten der Appell an die neue Bundesregierung gerichtet, die Verlängerung der Fördertöpfe und ein automatisiertes, ungedeckeltes Steueranreizsystem im 100 Tage-Programm ihrer Amtszeit in Angriff zu nehmen.
Fotos (c) Thomas Kierok
Wir danken unseren Partnern und Sponsoren: